|  
 
  
 
 
    | ... für die meisten von uns ruft dieser Satz Erinnerungen wach und ist ein vertrauter Lebensbegleiter. Jeder von uns kennt Begriffe wie
 "Dornröschenschlaf", wir sprechen vom "Aschenputtelleben" der Armen
 und von einem "Tischlein-deck-dich-Dasein" der Wohlhabenden oder wir
 reden von einem Erfolgreichen als einem "Hans im Glück".
 
 Märchen beschreiben das menschliche Leben in seiner Gesamtheit. Sie
 machen uns klar, dass Reich und Arm, Schön und Hässlich, Liebe und
 Hass, Gut und Böse, Freude und Trauer zum Leben gehören, so wie am
 Ende des Lebens auch der Tod.
 
 Märchen teilen uns ureigenste Botschaften und Seelenbilder mit, die als heilende Nahrung auf Körper und Geist wirken. Wenn in unserer
 technisierten und schnell-lebigen Zeit die Märchen wieder einen festen
 Platz in unserem Alltag einnehmen, dann können wir das Leben leichter
 meistern.
 |